Eine Information entsteht aus Daten und wird dann oft zu Wissen weiter verarbeitet.
Daten sind das unverarbeitete und kontextlose Rohmaterial. Ohne Interpretation haben sie keine Bedeutung.
Als Beispiel dienen Zeichen ohne zu wissen, worum es sich bei Alter, Messwerte oder Zahlen handelt.
Informationen hingegen sind verarbeitete, kontextbezogene und strukturierte Daten. Beispiele sind Zusammenhänge, Trends und Erkenntnisse.
Wissen ist die verinnerlichte, interpretierte und angewandte Information - bei mehr als 27 Grad sollte ich viel Trinken.