die Internetinformationsstelle

selten zu findende Informationen und Begriffsbestimmungen

Cyber

wird öfter falsch verstanden als man glaubt.


Kybernetik behandelt die Steuerung und Regelung von Systemen.

Kybernetische Systeme können der Mensch, Computer, Künstliche Intelligenz, Tiere und vieles mehr bis hin zur Digitalisierung der Welt zu einem Leben in der sog. Matrix sein.

Kybernetik bedeutet im englischen cybernetics. Griechisch steckt da kybernetes drin, was für Steuermann steht.


Es geht also bei der Abkürzung Cyber um steuern, regeln und die Kontrolle behalten.

Man kann sich das wie bei einem Thermostat oder der Regulierung der Körpertemperatur vorstellen.

Was für den menschlichen Körper gilt, sollte auch mit Feedback (Rückkopplung und Selbstregulation) in der Cybersecurity der IT funktionieren. Tut es aber nicht. Ob das von dem Markt her so gewollt ist oder nicht, ist eine andere Frage.


Mit Cyber kennt sich die klassische IT nicht aus, weil diese verwendet nämlich den Begriff eben für Internet.

Security steht in diesem Zusammenhang für Absicherung.

Diese Cybersecurity ist im Management angesiedelt, weil die Manager müssen sich um Anschaffungen und die Struktur kümmern.

Damit es bei einem Angriff nicht zu einem Totalausfall kommt, sondern das sich das System - wie bei Linux - selbst bei einem Angriff wieder herstellt.